Datenschutzerklärung

Unser Einsatz für den Schutz Ihrer Daten

Der Erfolg unserer Kunden und der Schutz von Kundendaten liegen uns sehr am Herzen. Diese Erklärung bezieht sich auf die Verwendung personenbezogener Daten, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen oder Produkten erfassen.

Wenn Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen, sind wir gesetzlich verpflichtet, diese Informationen in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen im Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zu verwenden.

Für die Zwecke dieser Erklärung wird Global Traceability Solutions als ("Wir", "Uns" oder "Unser"), unsere Kunden, Klienten, Kontakte, Benutzer als ("Sie" oder "Ihr") und Dritte als ("Sie" oder "Ihr") bezeichnet.

Wie Sie uns kontaktieren können

Für die Zwecke des Datenschutzes ist der Inhaber der Daten die GTS Global Traceability Solutions GmbH, eingetragene Firmennummer HRB 62358. Wenn Sie weitere Informationen über unsere Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre oder zum Datenschutz wünschen, sollten Sie uns unter den folgenden Details kontaktieren:

Dr. Ulrich Heindl

Im Kaisergarten 25, D-67159 Friedelsheim

info@global-traceability.com

Ihre Rechte

  • Sie haben das Recht, informiert zu werden. Wir stellen diese Erklärung über die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zur Verfügung, wobei wir Wert auf Transparenz darüber legen, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
  • Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen. Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und warum.
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung. Wir sind verpflichtet, Ihre Angaben zu korrigieren oder zu aktualisieren.
  • Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Dies ist allgemein als das Recht auf Vergessenwerden bekannt.
  • Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Sie können beantragen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns "gesperrt" oder unterdrückt wird.
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, erhalten und wiederverwenden.
  • Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf Direktmarketing und/oder Profiling widersprechen.
  • Wir verwenden keine automatische Entscheidungsfindung oder Verarbeitung. Sie haben jedoch Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung und das Profiling.

Was wir über Sie sammeln

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten. Zu den personenbezogenen Daten gehören Name, Adresse und E-Mail-Adresse. Dazu können auch die IP-Adresse und Cookies gehören. Wir verarbeiten keine sensiblen Daten wie Gesundheitsdaten, rassistische Informationen oder ethnische Herkunft und biometrische Daten (Pässe zu Identifizierungs- und Überprüfungszwecken, die gesetzlich vorgeschrieben sind).

Unsere Datenerhebungsmethoden

Wir sammeln Daten durch:

  • Unsere Websites ( www.global-traceability.com , www.china.global-traceability.com )
  • Unsere Produkte ( www.radix-tree.org )
  • Beauftragung unserer Beratungsleistungen
  • Kommunikation (z. B. E-Mails, Telefon oder Telefonkonferenzen)
  • Networking (z. B. Treffen, Veranstaltungen)
  • Engagement von Dienstleistern

Wie werden Ihre Daten verwendet?

Wir verwenden die über Sie gespeicherten Informationen, um:

  • Sicherstellen, dass die Inhalte auf die für Sie und Ihre Geräte effektivste Weise präsentiert werden
  • Sie mit Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen, die Sie von uns angefordert haben oder von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie zugestimmt haben, zu diesen Zwecken kontaktiert zu werden, oder bei berechtigten Interessen
  • Unsere Verpflichtungen, die sich aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen ergeben zu erfüllen
  • Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen, z. B. wenn Sie eine Frage über unsere Website stellen.
  • Durchführung notwendiger Wartungsarbeiten an unserer Infrastruktur
  • Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten zu benachrichtigen
  • Wir akzeptieren auch die Nutzung sozialer Medien und möchten eventuell von Ihnen öffentlich gemachte Kommentare verarbeiten.

Legitimes Interesse und Marketing

Wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen, werden wir unsere Entscheidung und die Art und Weise, wie wir diese Entscheidung getroffen haben, aufzeichnen. Dies kann von Ihnen jederzeit angefordert werden.

Wenn Sie ein bestehender Kontakt oder Kunde sind, werden wir Sie nur auf dem Postweg und auf elektronischem Wege (E-Mail) kontaktieren, um Ihnen Informationen über Dienstleistungen oder Waren zukommen zu lassen, die Sie bereits bei uns gekauft oder angefragt haben.

Wenn Sie ein neuer Kunde sind und wir ausgewählten Dritten die Nutzung Ihrer Daten gestatten, werden wir (oder diese) Sie nur dann per Post oder auf elektronischem Wege kontaktieren, wenn Sie dem zugestimmt haben. Sie können sich gegen diese Art der Kommunikation entscheiden, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Drittparteien

Wir bewahren Ihre Daten innerhalb unserer Organisation auf, es sei denn, die Offenlegung ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt oder wir greifen auf Drittanbieter (Datenverarbeiter) zurück, um unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen und zu unterstützen.

Wir haben Auftragsverarbeitungsverträge mit unseren Datenverarbeitern geschlossen. Das bedeutet, dass mit Ihren personenbezogenen Daten nichts unternommen wird, solange wir nicht den Dienstleister damit beauftragen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Organisationen als uns weitergeben. Sie werden sie sicher verwahren und nur für den Zeitraum aufbewahren, den wir vorgeben.

Nachstehend finden Sie eine Liste der Dienste, bei denen wir Dritte als Datenverarbeiter einsetzen.

Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten:

  • SAP Identity Authentication Service - Dieser Dienst wird als Benutzerverwaltungsdienst für unsere Application Radix Tree verwendet. Das System speichert den Vornamen, den Nachnamen und die E-Mail-Adresse eines Benutzers. Das System speichert die IP-Adresse, die Registrierung und die Anmeldezeit eines Benutzers.
  • Google Mail Service - Dieser Dienst wird verwendet, um alle notwendigen E-Mails von Radix Tree zu versenden, wie z.B. Systemeinladungen und Einladungen zu Geschäftsbeziehungen, Informationen über gemeinsame Transaktionen oder definierte Benachrichtigungen. Wir speichern keine Kontaktinformationen innerhalb dieses Dienstes.

Vorratsdatenspeicherung

Unsere Datenaufbewahrungspolicy ist gesetzlich vorgeschrieben und kann auf schriftlichen Antrag über die bereits in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten eingesehen werden.

Datenlöschung

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Ein Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wird von Fall zu Fall entschieden und muss schriftlich an die bereits in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden.

Datenkorrektur

Wir werden Ihre Daten unverzüglich berichtigen oder aktualisieren, sofern Sie dies schriftlich unter Angabe der unrichtigen oder veralteten Daten bei den bereits in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten beantragen.

Überprüfung der Daten

Wir bemühen uns, so offen wie möglich zu sein, wenn es darum geht, Ihnen Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu gewähren. Sie können herausfinden, ob wir über Ihre persönlichen Daten verfügen, indem Sie einen Antrag auf Zugang zu diesen Daten stellen. Solche Anfragen müssen schriftlich an die bereits in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Wenn wir über Ihre personenbezogenen Daten verfügen, werden wir Ihnen innerhalb eines Kalendermonats nach Ihrer Anfrage schriftlich antworten (sofern diese Anfrage gemäß dieser Richtlinie gestellt wurde).

Die von uns gelieferten Informationen werden:

  • Bestätigen, dass Ihre Daten verarbeitet werden
  • Die Rechtmäßigkeit und den Zwecks der Verarbeitung verifizieren
  • Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten bestätigen
  • Die Art des Empfängers, an den die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden bestätigen
  • Ihnen eine Kopie der Daten in verständlicher Form zukommen lassen

Bitte beachten Sie, dass Sie sich möglicherweise ausweisen müssen, um zu beweisen, wer Sie sind, um Zugang zu Ihren Daten zu erhalten.

Wenn Sie damit einverstanden sind, werden wir versuchen, Ihre Anfrage formlos zu bearbeiten, indem wir Ihnen z. B. am Telefon die gewünschten Informationen geben.

Sollten wir keine Informationen über Sie besitzen, werden wir Ihnen dies schnellstmöglich schriftlich bestätigen.

Änderungen dieser Erklärung

Wir überprüfen unsere Erklärung zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften regelmäßig. Sie sollten sich regelmäßig informieren, um sicherzustellen, dass Sie über Änderungen informiert sind. Wir können diese Änderungen von Zeit zu Zeit anzeigen, um sicherzustellen, dass Sie über deren Inhalt informiert sind.

Beanstandungen

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, indem Sie die bereits weiter oben in dieser Erklärung gemachten Angaben verwenden. Wenn Sie weiterhin nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Websites und Produkte zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen einen effizienten Service zu bieten, wenn Sie auf unseren Websites surfen bzw. unsere Produkte nutzen Es ermöglicht uns außerdem, unsere Websites zu verbessern. Wenn Sie unsere Websites und Produkte oder unsere Dienste nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, vorausgesetzt Sie zustimmen zu. Cookies können Informationen enthalten, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Absolut notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Websites oder Produkte erforderlich sind. Dazu gehören zum Beispiel Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Websites oder Produkte einzuloggen.

Analytische/Leistungs-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher auf unseren Websites und Produkten bewegen, sobald sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Websites und Produkte zu verbessern, z. B. um sicherzustellen, dass die Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.

Funktionale Cookies. Diese Coockies werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Websites oder Produkte zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie beispielsweise mit Ihrem Namen zu begrüßen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Bitte beachten Sie, dass Dritte (z. B. Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analysedienste) ebenfalls Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, die es Ihnen erlaubt, die Speicherung aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies (einschließlich essentieller Cookies) blockiert, können Sie jedoch möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen.

 

Global Traceability Solutions GmbH

Im Kaisergarten 25, D-67159 Friedelsheim

Managing Director: Dr. Ulrich Heindl

Telefon +49 172 9476766
info@global-traceability.com
www.global-traceability.com

Registrierung:

Amtsgericht Ludwigshafen
Register Number: HRB 62358
UID Number: DE274882143

Inhaltlich Verantwortlicher im Sinne des Presserechtes bzw. des Teledienstgesetzes (TDG) bzw. gemäß § 6
MDStV: Dr. Ulrich Heindl

de_DE